VWT-Präsident Hartmut Koch: „Sozialversicherungssysteme brauchen dringend ein Update“
„Auch wenn eine Strukturreform der Sozialversicherungssysteme im Koalitionsvertrag der Bundesregierung nicht vorgesehen ist, bleibt sie weiter dringend notwendig. Wir unterstützen die heutige Forderung der Thüringer Wirtschaftsministerin Colette Boos-John, dass eine Reform der Sozialsysteme längst überfällig ist. Sozialversicherungssysteme brauchen dringend ein Update. Aktuell belasten steigende Beiträge den Faktor Arbeit weiter. In kaum einem anderen Land ist die Belastung durch Steuern und Abgaben so hoch wie in Deutschland. Immer weniger Netto vom Brutto ist auch gesamtgesellschaftlicher Sprengstoff. Leider sind andere Länder für ausländische Fachkräfte manchmal attraktiver, da ihnen in Deutschland vom Lohn deutlich weniger bleibt. Die Palette der Änderungsvorschläge ist lang. Dazu gehört die Krankenhausreform ebenso wie die Anpassung der Pflegeversicherung, um nur einige Beispiele zu nennen. In diesem Kontext heißt das, dass die 1.900 Krankenhäuser Deutschlands nur zu 70 Prozent ausgelastet sind. Die Pflegeversicherung ist keine Vollkaskoversicherung. Hier muss umgedacht werden. Prävention sollte stärker im Vordergrund stehen, um Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern und private Vorsorge mehr in den Fokus rücken und vor allem sind versicherungsfremde Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren. Alle Vorschläger sind zu priorisieren und dann gilt es in die Umsetzung zu kommen. Es muss gehandelt werden“, sagte VWT-Präsident Hartmut Koch.
Dr. Ute Zacharias
Verbandssprecherin
T 0361 6759-153
M 0173 8899743
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt
E-Mail: info@agvt.de
Tel.: 0361 6759-0
Fax: 0361 6759-222
Mo-Do: 8-17 Uhr, Fr: 8-15 Uhr